Eine Stadt voller Möglichkeiten
Berlin vereint Geschichte, Kultur und Moderne in einzigartiger Weise. Von Wahrzeichen wie dem Brandenburger Tor und den Überresten der Berliner Mauer bis hin zu Museen und Theatern – die pulsierende Hauptstadt bietet für jeden etwas. Viele Attraktionen sind barrierefrei erreichbar und erlebbar, sodass alle Gäste die Vielfalt Berlins entdecken können.
Ein Highlight ist das Futurium, ein faszinierender Wissenschaftsort mit spannenden Einblicken in die Zukunft. Dank barrierefreier Angebote und rollstuhlgerechter Zugänglichkeit lädt es dazu ein, Wissenschaft innovativ zu erleben. Berlins Parks und Gärten bieten zudem Rückzugsorte, die zur Erholung einladen. Ob beim Verweilen in idyllischen Grünanlagen oder bei einem Spaziergang – diese grünen Orte bieten eine wohltuende Auszeit vom Stadtleben.
Auch kulinarisch begeistert Berlin mit einer außergewöhnlichen Vielfalt. Von traditionsreichen Restaurants bis hin zu internationaler Gourmetküche – hier kann die Welt auf den Tellern entdeckt werden.
Schloss Charlottenburg
Schloss Charlottenburg ist die größte und wichtigste Schlossanlage der brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser in Berlin.
© visitBerlin I Foto: Dagmar Schwelle
Museumsinsel in Berlin
Gruppe junger Menschen mit und ohne Handicap auf der Museumsinsel in Berlin
© visitBerlin I Foto: Jens Wegener
Tastmodell auf der Museumsinsel
Das taktile Modell der Berliner Museumsinsel hilft Blinden, Menschen mit Sehschwäche und Sehenden, die Insel zu erkunden.
© visitBerlin I Foto: Andi Weiland | www.andiweiland.de
Barrierefrei Reisen dank der Sanitätshäuser mit dem Lächeln

Ob Wanderurlaub mit Arthrose, Städtetrip mit dem Rollstuhl oder Fernreise im Alter: Dank Know-How und Leidenschaft wird hier Menschen mit physischen Einschränkungen ein möglichst grenzenloses Reisen ermöglicht.