Kompaktheit schafft Teilhabe
Der Grundsatz "größer ist besser" – der möglicherweise für Autos und Sofas zutrifft – erweist sich bei Elektro-Rollstühlen oftmals als Trugschluss. Ein Hilfsmittel stellt stets einen Kompromiss dar: Umso größer und umso schwerer es ist, desto mehr schränkt es die Nutzer in ihrer Mobilität ein. Dies ist insbesondere in einer nicht vollständig barrierefreien Welt von großer Bedeutung und gerade für Kinder ein besonders wichtiger Aspekt. Der "immer-mobil 90" ist ein Produkt, das dieses Prinzip umkehrt. Aufgrund seiner Kompaktheit ermöglicht es eine maximale Teilhabe, Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Der "immer-mobil 90" ermöglicht die Bewältigung alltäglicher Routinen, insbesondere für Familien mit mobilitätseingeschränkten Kindern sowie für Menschen mit Kleinwuchs. Für Nutzerinnen und Nutzer, die im Alltag vor allem flexible Lösungen benötigen, welche sich dem Menschen anpassen, ist der Elektrorollstuhl die optimale Wahl. "Der "immer-mobil 90" stellt eine bedeutende Ergänzung der Produktpalette von Help-24 für eine spezifische Nutzergruppe dar, die sonst Schwierigkeiten hat, ein geeignetes Hilfsmittel zu finden.
Der mitwachsende Rollstuhl
Der "immer-mobil 90" wurde für Menschen mit geringer Körpergröße konzipiert. Er zeichnet sich durch besondere Kompaktheit, Leichtigkeit und Flexibilität aus. Das Besondere an dem Produkt: Die Rückenlehne, die Armlehnen, die Sitzbreite und die Fußstütze lassen sich individuell einstellen, sodass der Rollstuhl jederzeit problemlos an das Wachstum eines Kindes angepasst werden kann. Dadurch wird eine durchgängig perfekte Ergonomie gewährleistet, ohne dass das Kind sich ständig an ein neues Hilfsmittel gewöhnen muss.
Der "immer-mobil 90" wiegt je nach Ausstattung etwa 28,5 Kilogramm, lässt sich innerhalb weniger Sekunden zusammenfalten und passt in den Kofferraum der meisten herkömmlichen Autos. Es besteht daher die Möglichkeit, Kinder in einem normalen Auto mitzunehmen, ohne dass hierfür Sonderumbauten oder Rampen erforderlich wären. Dies bedeutet, dass die Familie mehr Freiheit erhält und das Kind mehr Selbstbestimmung.

Bewährt, zugelassen & beantragbar
Der Elektro-Rollstuhl besticht im Alltag und unterwegs durch eine Reichweite von bis zu 15 Kilometern mit einer Batterie beziehungsweise 30 Kilometern mit zwei Batterien. Dies sollte für die meisten Nutzerinnen und Nutzer ausreichend sein. Bei Bedarf kann jedoch eine zusätzliche Batterie mit wenigen Handgriffen angeschlossen werden. Die gefederten Vorderräder und die großen Hinterräder sorgen für eine komfortable Fahrt, auch bei unebenem Untergrund. Darüber hinaus ermöglichen sie die Überwindung von Hindernissen bis zu sechs Zentimetern Höhe. Der "immer-mobil 90" ist mit seinen 250-Watt-Motoren dazu in der Lage, Steigungen bis zu 14 Grad beziehungsweise 25 Prozent zu bewältigen.
Die Möglichkeit, den Rollstuhl per Bluetooth über eine App zu steuern, erweist sich als äußerst vorteilhaft. Kinder haben die Möglichkeit, ihr persönliches Hilfsmittel mit ihrem Smartphone zu verbinden und es auf diese Weise zur Seite zu fahren, wenn sie sich zum Spielen auf den Boden oder aufs Sofa begeben. Dieses beeindruckende Gadget richtet sich insbesondere an junge Technikbegeisterte. Bei Bedarf besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die Eltern die Steuerung übernehmen. Hinsichtlich der Joysticksteuerung des Rollstuhls mit Sprachwiedergabe, LED-Beleuchtung und USB-Anschluss ist besonders praktisch, dass diese wahlweise rechts, links oder für Assistenten hinten montiert werden kann. Der "immer-mobil 90" ist mit einer Hilfsmittelenummer ausgestattet, was die Kostenübernahme durch die Krankenkassen vereinfacht. Für Selbstzahler in Deutschland ist das baugleiche Modell unter dem Namen FreedomChair A11 – Mini-Max verfügbar.
Auf der Internetseite www.immer-mobil.de/immer-mobil-90 finden Interessenten weitere Informationen zum "immer-mobil 90" sowie weiteren Produkten wie dem Arnie travelhero. Zudem sind auf der genannten Internetseite Fachhändler in Deutschland und Österreich aufgeführt, die den innovativen Elektro-Rollstuhl vertreiben und bei denen Probefahrten durchgeführt werden können.