Ein Erfahrungsbericht von Björn Eser
Eine Oberschenkelamputation ist ein gravierender Einschnitt. Aber eine Amputation bedeutet noch lange nicht das Ende eines aktiven Lebens draußen in der Natur. Mit der richtigen Prothese ist sehr viel möglich. Zu jeder Jahreszeit.
Ende Januar
Heute ist der letzte Tag meines alljährlichen Januar-Wander-Projektes. Jeden Tag ging es raus in die Natur. Egal welches Wetter. Egal, was sonst noch so ansteht. Am 1. Januar für einen Kilometer. Am 2. Januar für zwei Kilometer. Am 3. für drei. Und so weiter bis zur Mitte des Monats. Mit 16 Kilometern bin ich dann schon mal drei bis vier Stunden unterwegs. Danach wurden die Tagesetappen wieder kürzer, bis ich am Ende des Monats wieder bei einem Kilometer angelangt war. Die Prothese, das neue Genium X4 von Ottobock, meisterte die Winterkonditionen problemlos. Insgesamt kamen so 256 Kilometer zusammen, ich verbrachte viele Stunden an der frischen Luft und startete das neue Jahr bei bester Laune.
Anfang August
Ich bin in den spanischen Pyrenäen unterwegs. Gerade komme ich von einem sechsstündigen Canyoning-Abentuer zurück. Ein echtes Highlight in diesem an Highlights nicht armen Urlaub. Der Tag begann mit einem kurzen Anmarsch zum Einstieg in den Canyon. Dann hieß es erst einmal Abseilen, denn nur so war der Fluss tief unten im Tal zu erreichen. 65 Meter über drei Seillängen. Unten im Canyon angekommen, wechselten wir in die Neoprenanzüge. Ab dann ging es den Rio Yaga entlang. Immer wieder mussten wir von hohen Klippen springen, uns durch enge Wasserläufe rutschen lassen und neben tosenden Wasserfällen abseilen. Einmal hieß es sogar, unter einem riesigen Felsen durch zu schwimmen, bevor wir durch einen engen Spalt wieder ans Tageslicht krochen. Zum Abschluss erwartete uns noch ein 45-minütiger Marsch aus der Schlucht. Dann geht auch dieser Tag zu Ende. Und ich kann es kaum glauben: Auch dieses Abenteuer meistert die Prothese von Ottobock mit Bravur.
Anfang Oktober
Für die ersten drei Tage des Monats habe ich mir abermals eine neue Herausforderung gesucht. Um Spendengelder zu sammeln und gleichzeitig darauf hinzuweisen, dass Mobilität ein Menschenrecht ist, habe ich mir meinen ganz persönlichen Triathlon zusammengestellt. Am ersten Tag kletterte ich insgesamt 250 Meter in meiner lokalen Kletterhalle. Tags drauf ging es mit knapp 20 Kilogramm auf dem Rücken 15 Kilometer durch die Warner Heide im Bergischen Land. An Tag drei stand eine 15 Kilometer Kanutour auf einem nahegelegenem See auf dem Programm. Damit ich mir die Spenden auch wirklich verdiene, erwartete mich dort ein kräftiger Wind. Ich sah es als zusätzlichen Ansporn.
Jetzt ist das Jahr vorbei
Und 2024 hat gezeigt, dass ich mit meinem Genium X4 fast alles machen kann. Na dann: Ich denke, es ist an der Zeit, wilde Pläne für das neue Jahr zu schmieden. Ideen habe ich genug.
Zur Person: Björn Eser
- Gründer des Blogs „The Active Amputee“
- Wohnt in Hoffnungsthal
- Alter: 49 Jahre
- Liebt Outdoor-Abenteuer und Reisen
- Ziel: Amputierte weltweit inspirieren
Björn Eser ist der Gründer und Initiator von "The Active Amputee", einem einzigartigen Blog, die von Amputierten für Amputierte ins Leben gerufen wurde. Als Vater von drei Kindern und Ehemann einer ebenso inspirierenden Frau verbindet er seine persönlichen Erfahrungen mit einer tiefen Leidenschaft für das Leben.
Er ist nicht nur ein dankbarer Krebsüberlebender, sondern auch ein begeisterter Outdoor-Enthusiast, der die Natur liebt und lebt. Mit seiner Erfahrung als Entwicklungshelfer und seinem Engagement als aktiver Oberschenkelamputierter setzt er ein Zeichen für Lebensfreude und Tatendrang.
Aus dem Wunsch heraus, anderen Amputierten eine wertvolle Ressource zu bieten, hat er "The Active Amputee" ins Leben gerufen – eine Plattform, die informiert, inspiriert und zum Mitmachen motiviert. Die Website präsentiert sich in einer klaren, positiven und ansprechenden Gestaltung: www.theactiveamputee.org
Weitere Informationen zum Thema Reisen mit Prothese bietet die Seite von Ottobock, dem Innovationsführer bei Prothetik, Orthesen und Exoskeletten in Deutschland.
![Björn Eser - Björn Eser ist der Gründer und Initiator von der Plattform The Active Amputee. - © Björn Eser Björn Eser - Björn Eser ist der Gründer und Initiator von der Plattform The Active Amputee. - © Björn Eser](/storage/media/images/2131/conversions/barrierefrei-erleben-2025-otto-bock-4-portrait-bjoern-eser-4591-medium.jpg)