Ihre Katalogauswahl:
Thüringen entdecken - Komfortabel. Barrierefrei. Für Alle.

Thüringer Wald
Das Magazin "Thüringen entdecken - Komfortabel. Barrierefrei. Für Alle." macht in redaktionellen Beiträgen, Interviews und Erlebnisberichten Lust auf einen komfortablen und barrierefreien Urlaub für Alle in Thüringen und enthält eine Aufzählung von barrierefreien Angeboten.
Büsum - Urlaubsmagazin

Nordsee
Das große Urlaubsmagazin mit vielen interessanten Themen, Gastgeberverzeichnis, Inselkarte und Ortsplan. Ein Urlaubsort für alle ist Büsum auf jeden Fall. Ein gutes Beispiel dafür ist die Familienlagune, hier kann man beim Surfen den Adrenalinspiegel in die Höhe treiben oder gemütlich in einem Strandkorb sitzen und dem Klang des Meeres lauschen.
Diese Reiseziele könnten Sie auch noch interessieren
Urlaub und Freizeit im Saarland - Barrierefrei Reisen

Saarland
Die Broschüre „Urlaub und Freizeit im Saarland - Barrierefrei Reisen“ ist in einfacher Sprache formuliert, um auch bei der Verständlichkeit für Barrierefreiheit zu sorgen. Die Broschüre liefert zudem Inspiration für den Saarland-Urlaub mit vielen nützlichen Hinweisen und Empfehlungen zur konkreten Planung eines barrierefreien Urlaubs.
Bayerischer Wald - Reisen für Alle

Bayerischer Wald
"Urlaub für Alle" - so soll das sein! Nicht nur für die "Normalbürger", sondern auch für die circa zehn Millionen Menschen mit Behinderung, die in Deutschland leben, arbeiten und vor allem ebenso reisen. In dieser Broschüre sind aktuell insgesamt 68 Beherbergungsbetriebe, Freizeitaktivitäten, kulturelle Angebote und Organisationen zu finden, die bei der Urlaubsplanung unterstützen und mit dem Zertifikat "Reisen für alle" klassifiziert worden sind. Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, der Nationalpark Bayerischer Wald, das Nationalpark FerienLand sowie das Arberland sind im Verbund eine der ersten bayerischen Pilotdestinationen für Urlaub bzw. Reisen für jedermann.
Ostfriesland - Barrierefrei

Ostfriesland
Die Broschüre "Barrierefrei Ostfriesland" ist ein unverzichtbarer Reiseführer für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, der die Schönheit und Vielfalt der ostfriesischen Region in Deutschland zugänglich macht. Diese informative Broschüre bietet detaillierte Informationen über barrierefreie Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten in Ostfriesland.
Lausitzer Seenland - Barrierefrei reisen

Lausitzer Seenland
Riesige Wasserflächen glitzern in der Sonne, Urlauber starten zu Radtouren, Boote schippern über die Seen. Aus den ehemaligen Braunkohletagebauen zwischen Dresden und Berlin ist ein attraktives Reiseziel geworden. Im Lausitzer Seenland entsteht mit über 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas. In dieser Broschüre finden Sie detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit von Unterkünften, Freizeit- und Gastronomieangeboten.
Faltplan Niederrhein

Niederrhein
Geradlinige Pappelreihen, bizarre Kopfbäume, sanfte Auenlandschaften: Der Niederrhein lädt mit seinen traumhaften Natur- und Kulturlandschaften zu vielfältigen Outdoor-Aktivitäten ein.
Reisen für Alle in der Alpenregion Tegernsee Schliersee

Tegernsee Schliersee
Entspannt Urlaub machen in der Region Tegernsee Schliersee: Die Broschüre bietet einen Überblick über zertifizierte Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe, sowie barrierfreie Freizeitangebote in der Region
Barrierefrei erleben in der Urlaubsregion Kreis Kelheim

Bayern
Die „Reisen für Alle“-zertifizierte Urlaubsregion rund um Kelheim bietet eine besondere Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Schon König Ludwig I. liebte diese Gegend. So errichtete er auf dem Michelsberg die imposante Befreiungshalle und stellte als Erster die außergewöhnliche Natur der Weltenburger Enge mit dem imposanten Donaudurchbruch unter Schutz. Im Naturpark Altmühltal erinnern trutzige Burgen und Ruinen an ihre einstigen Herrscher und im Süden erstrecken sich die weitläufigen Hopfengärten der Hallertau. Erholsame Stunden versprechen die Thermen in Bad Abbach und Bad Gögging. Und das Schönste ist: All dies lässt sich wunderbar mit einer Wanderung ode Radtour kombinieren.
Reisen für Alle - NRW

Nordrhein-Westfalen
Ob Hochseilgarten, Baumwipfelpfad oder die einst größte Steinkohlenzeche der Welt – Ausflugsziele für Kurzurlaube und Tagestrips gibt es in NRW in Hülle und Fülle. Viele davon sind nach der deutschlandweiten Kennzeichnung „Reisen für Alle“ zertifiziert und damit auch für Menschen im Rollstuhl, mit Kinderwagen oder Sehbeeinträchtigung geeignet. In dieser Broschüre finden Sie eine Auswahl an Angeboten und Tipps für den nächsten Urlaub!