Ihre Katalogauswahl:
Urlaub und Freizeit im Saarland - Barrierefrei Reisen

Saarland
Die Broschüre „Urlaub und Freizeit im Saarland - Barrierefrei Reisen“ ist in einfacher Sprache formuliert, um auch bei der Verständlichkeit für Barrierefreiheit zu sorgen. Die Broschüre liefert zudem Inspiration für den Saarland-Urlaub mit vielen nützlichen Hinweisen und Empfehlungen zur konkreten Planung eines barrierefreien Urlaubs.
Diese Reiseziele könnten Sie auch noch interessieren
LWL-Museen im Überblick in Leichter Sprache

Westfalen-Lippe
Die LWL-Museen sind für mobilitätseingeschränkte Menschen weitestgehend zugänglich. Genaue Informationen zu den jeweiligen LWL-Museen finden Sie in der Broschüre LWL-Museen im Überblick. Hier finden Sie auch Auskunft darüber, welche Hilfen Ihnen vor Ort zur Verfügung stehen, z.B. Rollstühle zum Ausleihen oder besondere Zufahrts- und Parkmöglichkeiten.
Alle können sich mit der Broschüre LWL-Museen im Überblick schnell und einfach über die Museen informieren.
Das Bergische Land - Barrierefreie Ausflugsziele

Bergisches Land
Das Bergische Land verdankt seinen Namen nicht seinen "Bergen", sondern den Grafen von Berg. Aber wer hier unterwegs ist, wird feststellen, dass es doch recht hügelig sein kann. Und weil nicht jeder so viele Höhenmeter überwinden kann oder will, gibt es im Bergischen Land auch Wanderwege und Ausflugsziele für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte, für Senioren und ältere Gäste, für Menschen mit Rollator oder Gehhilfe sowie für Familien mit und ohne Kinderwagen.
Komfort für Alle in der Seestadt Bremerhaven

Bremen
Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Damit das auch der Fall ist, und Sie sich nicht über ungeahnte Barrieren ärgern müssen, finden Sie im Katalog "Komfort für Alle" nützliche Informationen rund um den Service für Gäste aufgeführt, die blind, gehörlos, geheingeschränkt oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Entscheiden Sie selbst, welche Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und Angebote Ihren Anforderungen entsprechen. Die Kolleginnen und Kollegen der Tourist-Infos Hafeninsel und Schaufenster Fischereihafen stehen Ihnen außerdem gern mit Rat und Tat zur Seite.
Barrierefreie Bungalowboote

Brandenburg
Entdecken Sie weitere Details zu dem barrierefreien Hausbootabenteuer in der umfangreichen Broschüre. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Hausbootmodelle, ihre Ausstattung und wie Sie Ihren Urlaub auf dem Wasser planen können. Von den schönsten Routen durch die Brandenburger Gewässer bis hin zu praktischen Tipps für einen entspannten Aufenthalt – die Broschüre bietet Ihnen alle Informationen, die Sie für ein unvergessliches Erlebnis benötigen. Bestellen Sie sich die Broschüre kostenlos nach Hause und tauchen Sie ein in die Welt des Hausbooturlaubs in Brandenburg.
Reisen für Alle in der Alpenregion Tegernsee Schliersee

Tegernsee Schliersee
Entspannt Urlaub machen in der Region Tegernsee Schliersee: Die Broschüre bietet einen Überblick über zertifizierte Übernachtungs- und Gastronomiebetriebe, sowie barrierfreie Freizeitangebote in der Region
Allgäu ART Hotel - Willkommen im Herzen des Allgäu

Allgäu
Sie suchen ein barrierefreies Hotel für sich oder als Familie mit behinderten Angehörigen? Dann sind Sie hier richtig! Die Philosophie des Allgäu ART Hotels ist ganz und gar auf diese Anforderungen ausgerichtet. Menschen mit Handicap sollen im Allgäu ART Hotel einen unbeschwerten Aufenthalt genießen können. Das Anliegen ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Sie sich barrierefrei bewegen können und soviel Unterstützung erhalten, wie Sie benötigen oder wünschen.
Barrierefrei erleben in der Urlaubsregion Kreis Kelheim

Bayern
Die „Reisen für Alle“-zertifizierte Urlaubsregion rund um Kelheim bietet eine besondere Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Schon König Ludwig I. liebte diese Gegend. So errichtete er auf dem Michelsberg die imposante Befreiungshalle und stellte als Erster die außergewöhnliche Natur der Weltenburger Enge mit dem imposanten Donaudurchbruch unter Schutz. Im Naturpark Altmühltal erinnern trutzige Burgen und Ruinen an ihre einstigen Herrscher und im Süden erstrecken sich die weitläufigen Hopfengärten der Hallertau. Erholsame Stunden versprechen die Thermen in Bad Abbach und Bad Gögging. Und das Schönste ist: All dies lässt sich wunderbar mit einer Wanderung ode Radtour kombinieren.
Urlaub für Alle im Chiemsee-Alpenland

Chiemsee-Alpenland
Ein Überblick zu barrierefreien Unterkünften, Gastronomiebetrieben, Ausflugszielen, Erlebnisangeboten im Chiemsee-Alpenland. Alle Gäste sollen sich hier wohlfühlen und gut erholen können, eine schöne Zeit verleben und positive Eindrücke sowie einmalige Erlebnisse mit nach Hause nehmen – das ist im Chiemsee-Alpenland ein großes Anliegen.
Um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, mit Hör- oder Sehbehinderungen, mit kognitiven Beinträchtigungen, gehörlose oder blinde Menschen, aber auch Familien mit Kleinkindern und Senioren eine gute Orientierungshilfe und Planungssicherheit zu geben, finden Sie hier alle Informationen zu einem barrierefreien Urlaub im Chiemsee-Alpenland.