Ihre Katalogauswahl:
Ostfriesland - Barrierefrei

Ostfriesland
Die Broschüre "Barrierefrei Ostfriesland" ist ein unverzichtbarer Reiseführer für Besucher mit eingeschränkter Mobilität, der die Schönheit und Vielfalt der ostfriesischen Region in Deutschland zugänglich macht. Diese informative Broschüre bietet detaillierte Informationen über barrierefreie Sehenswürdigkeiten, Unterkünfte, Restaurants und Aktivitäten in Ostfriesland.
Diese Reiseziele könnten Sie auch noch interessieren
Barrierefreier Urlaub in Bad Zwischenahn

Ammerland
Wenn Sie einen Urlaub in Bad Zwischenahn am Zwischenahner Meer planen und nach umfassenden Informationen zu Ort, Unterkünften und Gastgebern suchen, sind Sie hier genau richtig. Mit dem aktuellen Katalog "Barrierefreier Urlaub in Bad Zwischenahn" finden Sie alles zum Thema Barrierefreiheit und Reisen für alle.
Reisen für Alle in Niedersachsen

Niedersachsen
Die Broschüre für Ihren barrierefreien Urlaub in Niedersachsen.
Urlaub und Freizeit im Saarland - Barrierefrei Reisen

Saarland
Die Broschüre „Urlaub und Freizeit im Saarland - Barrierefrei Reisen“ ist in einfacher Sprache formuliert, um auch bei der Verständlichkeit für Barrierefreiheit zu sorgen. Die Broschüre liefert zudem Inspiration für den Saarland-Urlaub mit vielen nützlichen Hinweisen und Empfehlungen zur konkreten Planung eines barrierefreien Urlaubs.
Komfort für Alle in der Seestadt Bremerhaven

Bremen
Die Urlaubszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Damit das auch der Fall ist, und Sie sich nicht über ungeahnte Barrieren ärgern müssen, finden Sie im Katalog "Komfort für Alle" nützliche Informationen rund um den Service für Gäste aufgeführt, die blind, gehörlos, geheingeschränkt oder auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Entscheiden Sie selbst, welche Unterkünfte, Sehenswürdigkeiten und Angebote Ihren Anforderungen entsprechen. Die Kolleginnen und Kollegen der Tourist-Infos Hafeninsel und Schaufenster Fischereihafen stehen Ihnen außerdem gern mit Rat und Tat zur Seite.
Bayerischer Wald - Reisen für Alle

Bayerischer Wald
"Urlaub für Alle" - so soll das sein! Nicht nur für die "Normalbürger", sondern auch für die circa zehn Millionen Menschen mit Behinderung, die in Deutschland leben, arbeiten und vor allem ebenso reisen. In dieser Broschüre sind aktuell insgesamt 68 Beherbergungsbetriebe, Freizeitaktivitäten, kulturelle Angebote und Organisationen zu finden, die bei der Urlaubsplanung unterstützen und mit dem Zertifikat "Reisen für alle" klassifiziert worden sind. Die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald, der Nationalpark Bayerischer Wald, das Nationalpark FerienLand sowie das Arberland sind im Verbund eine der ersten bayerischen Pilotdestinationen für Urlaub bzw. Reisen für jedermann.
Das Bergische Land - Barrierefreie Ausflugsziele

Bergisches Land
Das Bergische Land verdankt seinen Namen nicht seinen "Bergen", sondern den Grafen von Berg. Aber wer hier unterwegs ist, wird feststellen, dass es doch recht hügelig sein kann. Und weil nicht jeder so viele Höhenmeter überwinden kann oder will, gibt es im Bergischen Land auch Wanderwege und Ausflugsziele für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte, für Senioren und ältere Gäste, für Menschen mit Rollator oder Gehhilfe sowie für Familien mit und ohne Kinderwagen.
Naturpark Hohe Mark

Sie möchten sich auf eine Reise in die Vergangenheit begeben? Prachtvolle Schlösser sehen? Oder einfach die Natur mit all ihren Facetten genießen? Dann finden Sie im Naturpark Hohe Mark ganz bestimmt die richtige Tour.
Broschüre Düsseldorf Barrierefrei

Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf ohne Barrieren erkunden: Düsseldorf bietet zahlreiche Möglichkeiten, die vielseitigen Facetten der Rheinmetropole barrierefrei zu erleben. Düsseldorf ist weltweit bekannt für seine Gastfreundlichkeit und typisch rheinische Lebensfreude. Entdecken Sie die Landeshauptstadt gemeinsam mit Ihren Begleitpersonen individuell oder bei unseren barrierefreien Stadtrundgängen oder -fahrten. Die Broschüre Düsseldorf Barrierefrei bieten eine Auswahl von Hotels, die sich mit Ausstattung oder Service auf die Bedürfnisse von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingestellt haben.