Newsbereich

Menschen mit Behinderung und Senioren bei E-Mobilität nicht vergessen
Der VFMP e.V. weist darauf hin, dass bei den derzeitigen Lösungen zum Laden von Elektroautos die Belange von Menschen mit Behinderung und Senioren häufig nicht berücksichtigt werden.

Barrierefrei ins Freie - Wohnen ohne Hindernisse
Beim barrierefreien Bauen empfiehlt es sich, Zugänge zu Balkon und Terrasse in die Planung einzubeziehen. Schließlich bieten sie meist den kürzesten und einfachsten Weg ins Freie.

Badmodernisierung - Barrierefreiheit frühzeitig einplanen
Ästhetik, Reinigungsfreundlichkeit und Komfort stehen hoch im Kurs, wenn Verbraucher eine Modernisierung ihres Badezimmers planen.

Ab ins Grüne, denn hier blüht das Leben
Mit der BUGA 2021 kommt die Gartenschau nach Hause, nach Erfurt, in die Stadt, in der bereits im Jahr 1865 die erste internationale Gartenschau stattgefunden hat.

Mittelalterfest, Hanse Sail und Gartenschau - Barrierefreie Städtereisen im Sommer 2021
Mit großer Kreativität tüfteln Städte und Regionen an Angeboten, die auch Menschen mit Einschränkungen Teilhabe an der ganzen Erlebnisvielfalt des Kulturreiselands Deutschland ermöglichen.

Barrierefreies Naturerlebnis an der Südseite der Alpen in Kärnten
Projekt Naturerleben für ALLE: In Kärnten werden Menschen mit und ohne Behinderungen in ausgewiesenen Schutzgebieten von speziell ausgebildeten Guides begleitet

Wasserabenteuer für Rollstuhlfahrer
Ob Powerboot fahren in der Sächsischen Schweiz, Baden im Strandrollstuhl im Fränkischen Seenland und in Rostock oder mit dem barrierefreien Hausboot das Ruppiner Seenland erkunden.

Badespaß für Alle
Die Urlaubsregion Chiemsee-Alpenland bietet barrierefreie Bademöglichkeiten bei jedem Wetter

Barrierefrei Urlaub genießen - Trotz Handicap selbstbestimmt unterwegs
Einfach ins Auto steigen und losfahren? Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sehen sich auf dem Reisemarkt mit ganz speziellen Hürden konfrontiert.

Eintritt frei im LWL-Museum für Naturkunde am 18. und 19.8.2021
Groß und Klein erhalten freien Eintritt zu den Ausstellungen im LWL-Museum für Naturkunde am 18. und 19.8.2021